Die Infrastruktur und die Ausrüstung der petrochemischen Industrie erfordern eine große Menge Stahl.Sie befinden sich in einer komplexen und rauen Arbeitsumgebung, einige befinden sich lange Zeit unter hoher Temperatur und hohem Druck, einige befinden sich in einer sauren Korrosions-Umgebung, andere befinden sich in einer Meereskorrosionsumgebung.
Petrochemikalische Produkte sind bei vielen Beschichtungen aggressiv.Zum Beispiel kann Rohöl weitere Korrosion verursachen, insbesondere am Boden des Tanks.anorganisches Zink-Silikat und Polyamid-Epoxy-Topcoat, Phenolepoxy, Teer-Epoxy- und Polyesterglas-Flocken-Beschichtungen haben eine relativ gute Schutzwirkung auf die Korrosion im Nebel, Spritz- und Tauchbereich.
Hohe Temperatur und niedrige Temperaturbeständigkeit sind in Erdölraffinerien gängige Anforderungen.Die Betriebstemperatur reicht von -29 außer Betrieb 176C bis 281 außer halb 176C;Die Beschichtungsoptionen in diesem Bereich sind Epoxy, modifizierter Epoxy, Phenol, Acrylsilikon, Polyurethan, anorganisches Zink, Silikon, glasgefüllte anorganische Anorganik, etc. Bei Oberflächen, die sich schnell verändern, muss die Beschichtung auch einem thermischen Streik standhalten.
Die bemalte Oberfläche wird durch Schwebstoffe erodiert.Die anorganische Zinksilikatschicht ist sehr hart.In der Umgebung von PH6-9 kann es allein oder mit Epoxy, Acryl, Polyurethan und anderen Topcoats verwendet werden.
In Hochfeuchtigkeitsumgebungen werden Kohlenwasserstoff-Harz-modifizierte Epoxy-Beschichtungen, anorganische Siliziumsäuregrunder, Polyamid-Epoxy-Beschichtungen und aliphatische Polyurethantopcoats oft als Stützsystem verwendet, mit einer Trockenfilmdicke von 150-200956;m.
Petrochemikalische Produkte sind bei vielen Beschichtungen aggressiv.Zum Beispiel kann Rohöl weitere Korrosion verursachen, insbesondere am Boden des Tanks.anorganisches Zink-Silikat und Polyamid-Epoxy-Topcoat, Phenolepoxy, Teer-Epoxy- und Polyesterglas-Flocken-Beschichtungen haben eine relativ gute Schutzwirkung auf die Korrosion im Nebel, Spritz- und Tauchbereich.
In Erdölraffinerien sind hohe Temperatur- und Niedertemperaturbeständigkeit gängige Anforderungen.Die Betriebstemperatur reicht von -29 außer Betrieb 176C bis 281 außer halb 176C;Die Beschichtungsoptionen in diesem Bereich sind Epoxy, modifizierter Epoxy, Phenol, Acrylsilikon, Polyurethan, anorganisches Zink, Silikon, glasgefüllte anorganische Anorganik, etc. Bei Oberflächen, die sich schnell verändern, muss die Beschichtung auch thermischen Schlägen standhalten.
Die bemalte Oberfläche wird durch Schwebstoffe erodiert.Die anorganische Zinksilikatschicht ist sehr hart.In der Umgebung von PH6-9 kann sie allein verwendet werden, oder mit Epoxid, Acryl, Polyurethan und anderen Topcoats.
In Hochfeuchtigkeitsumgebungen werden Kohlenwasserstoffharz-modifizierte Epoxy-Beschichtungen, anorganische Siliziumsäuregrunder, Polyamid-Epoxy-Beschichtungen und aliphatische Polyurethantopcoats oft als Stützsystem verwendet, wobei eine trockene Filmdicke von 150-200956m besteht.